Komponenten
Komponenten der Telematikinfrastruktur

Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt alle Akteure des Gesundheitswesens im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung und gewährleistet den sektoren- und systemübergreifenden sowie sicheren Austausch von Informationen.
Sie ist ein geschlossenes Netz, zu dem nur registrierte Nutzer (Personen oder Institutionen) Zugang erhalten. Mit dem Anschluss der Apotheken an die TI können diese die medizinischen Anwendungen der Gesundheitskarte, wie den elektronischen Medikationsplan, nutzen.
Zukünftig werden weitere Anwendungen, wie die sichere und sektorenübergreifende Kommunikation und die elektronische Patientenakte, hinzukommen.
Für die Einrichtung eines TI-Zuganges werden
- ein Internetanschluss (bei einem Anbieter Ihrer Wahl),
- eine freigeschaltete Institutionskarte (SMC-B),
- ein elektronischer Heilberufsausweis (HBA),
- ein Konnektor (inkl. VPN-Zugangsdienst),
- stationäre(s) E-Health-Kartenterminal(s) sowie
- ggf. ein Update für Ihr Apothekenverwaltungssystem (AVS)
benötigt.
Für die Anwendungen "Elektronische Patientenakte" (ePA) und Elektronisches Rezept (eRezept) - den weiteren Schritten der Anbindung der Apotheken an die Telematikinfrastruktur - sind dann noch das "PTV4-Update" des Konnektors und HBA für angestellte Approbierte und Pharmazieingenieure erforderlich.