Suchergebnisse
111 Ergebnisse

Suchergebnisse 1 - 10 von 111


Damit der NNF die TI-Kosten der Vor-Ort-Apotheken refinanzieren kann, müssen diesem alle erforderlichen Daten vorliegen. Das Verfahren dafür ist dreigeteilt:   Selbsterklärung über den…

Hier finden Sie Pressemeldungen des NNF, Geschäftsberichte und verschiedene Zahlen und Fakten sowie die Verfahrensordnung des NNF.   Unsere Publikationen stehen Ihnen in der Regel als…

Zur Ihrer Unterstützung finden Sie im entsprechenden Themenbereich hilfreiche Checklisten und Formulare zum Download. Das erleichtert Ihre Kommunikation mit dem NNF.  

Die monatliche TI-Pauschale ist eine  „all inclusive"-Zahlung. Sie wird rückwirkend zum Ende des Folgequartals beschieden und überwiesen.   Alle Aufwendungen der Apotheken für die…

PKV-Rx-Packungsmeldungen → Bitte beachten Sie, dass ab dem 3. Quartal 2025 die Umstellung auf den elektronischen Meldeweg erfolgt ist, erstmalig mit dem Meldemonat Juli 2025. Hier finden Sie…

Das Verfahren für die pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) ist dreigeteilt: Meldung der Rx-Packungsabgabe und Zahlung der Fixzuschläge über die Apothekenrechenzentren (gilt parallel auch für…

Das Verfahren für die Auszahlung der Notdienstpauschale ist dreigeteilt: Meldung der Rx-Packungsabgabe und Zahlung der Fixzuschläge über die Apothekenrechenzentren (gilt parallel auch für…

Die Packungsabgaben verschreibungspflichtiger Humanfertigarzneimittel, die nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung und nicht als Sachleistung abgegeben werden (PKV-Rx), sind von den…

A - B - C - D - E - F   Abgabetermine für PKV-Rx-Meldungen Aktuelle Mitteilungen für Apotheken Anmeldung beim NNF ANSG-relevante Arzneimittel Antrag auf Kostenerstattung für die…

In dieser Rubrik bietet der NNF Apotheken schnelle, kompakte und gut erreichbare Informationen.   Um Apotheken die Kommunikation mit dem NNF zu erleichtern, enthält die Rubrik Checklisten…

Suchergebnisse 1 - 10 von 111