Suchergebnisse

133 Ergebnisse

Suchergebnisse 1 - 10 von 133


Um Apotheken die Meldung pharmazeutischer Dienstleistungen (pDL) zu erleichtern, wurde ein Verfahren gewählt, das sich an den Abrechnungswegen für Medikamente nach § 300 SGB V orientiert. Apotheken…

Was wird erstattet? Der Gesetzgeber verpflichtet die Kostenträger in §§ 376 und 379 SGB V, die notwendigen Kosten für die TI zu erstatten. Das wird seit dem 1.7.2023 auf Basis von monatlichen…

Nachstehende Angaben beziehen sich auf die bis Ende Juni 2023 geltende Regelung - eine Zusammenfassung der neuen Regelung finden Sie HIER Antragstellung Zur Vermeidung von Bürokratie und…

Gemäß § 20 Absatz 1 ApoG erhalten jene Apotheken einen finanziellen Zuschuss (Notdienstpauschale), die aufgrund der Meldung der Landesapothekerkammern (LAK) mindestens einen vollständigen Notdienst…

Übergangsfrist für „Altfälle“ endet am 31.12.2023   Das BMG hat am 27. Juni 2023 in einer neuen Regelung festgesetzt, wie das alte System der TI-Refinanzierung durch ein neues System…

Die TI-Regelung wurde zum 01.07.2023 geändert. Apotheken, die vorher an die TI angeschlossen wurden, können in einer Übergangsfrist bis 31.12.2023 noch Anträge nach der alten Regel stellen. Danach…

Übersicht über die neuen Regelungen zur Telematikinfrastruktur, die seit dem 1. Juli 2023 gelten.

Hier finden Sie Antworten zu den bisher am häufigsten gestellten Fragen rund um die Neuregelung zur TI

Neues TI-Nachweisverfahren online   Der NNF hat am 22. August 2023 in seinem Portal ein neues Antragsformular live geschaltet. Öffentliche Apotheken können dort in wenigen Minuten ihre…
FAQ

Hier finden Sie Antworten zu Fragen rund um das Thema "pharmazeutische Dienstleistungen" Diese Seite wird laufend ergänzt und ggf. aktualisiert.

Suchergebnisse 1 - 10 von 133